top of page
Craniosacrale Therapie

 

Die Craniosacrale Therapie ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsforn, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Ostheopathie entwickelt hat. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese Flüssigkeit nährt, bewegt ulnd schützt unser Nervensystem - vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).

Die Craniosacrale Therapie wird angewandt

  • zur Schmerzbewältigung bei Migräne, Gelenk-, Muskel-, Kopf- und Rückenschmerzen

  • zur Erholung und tiefen Regeneration bei Stress und  Erschöpfung

  • zur Schwangerschafts- und Geburtbegleitung

  • zur Harmonisierung bei Hyperaktivität und Konzentrationsschwäche

bottom of page